Archiv
Nacke: Wichtige Novelle des Mediengesetzes beschlossen
Hannover -
„Der fortwährende Wandel der Medienlandschaft und die weiter voran-schreitende Digitalisierung machen es notwendig, das Medienrecht in Niedersachsen fortzuentwickeln. Dazu gehört auch die Stärkung des Qualitätsjournalismus, für den wir die Möglichkeit einer Förderung durch die Landesmedienanstalt ermöglichen“, erläutert der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Jens Nacke den heute im Niedersächsischen Landtag beschlossenen Gesetzentwurf zur Novelle des Mediengesetzes.
Osterfeuer im Ammerland sollten wieder möglich sein
CDU-Kreistagsfraktion stellt Antrag/Anfrage an Kreisverwaltung
Ammerland, Westerstede -
In einigen Wochen ist Ostern. Es scheint im Ammerland noch unklar zu sein, ob die traditionellen Osterfeuer wieder abgebrannt werden dürfen. Viele Vereine und Landwirte stehen aktuell vor der Frage, was sie mit dem Strauchschnitt machen sollen, das einmal im Jahr zu Ostern abgebrannt wird.
Aus unserer Sicht der CDU-Kreistagsfraktion ist es wünschenswert, dass die traditionellen Brauchtumsfeuer wieder abgebrannt werden dürfen und die Bevölkerung, die vielen Vereine und Organisatoren/innen in dieser Frage Planungssicherheit haben.
Die CDU bittet daher die Kreisverwaltung schnellstmöglich Klarheit zu schaffen, wie und unter welchen Bedingungen im Hinblick auf die Corona-Auflagen, die Osterfeuer-Veranstaltungen stattfinden können. Nur dann ist es den Veranstaltern noch rechtzeitig möglich, die notwendigen Abstands- und Hygienemaßnahmen auszuarbeiten und die traditionsreichen Osterfeuer zu organisieren.
CDU Wiefelstede schlägt Alarm wegen Verkehrssituation an Ofenerfelder Straße
Drei Gefahrenpunkte durch blockierte Bushaltestelle "Akazienstraße"
Aufgrund der neugestalteten Busfahrpläne sind an der Bushaltestelle "Akazienstraße" drei Gefahrenpunkte entstanden, die schnellstmöglich behoben werden müssen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
1. Der Bus blockiert den Fuß- und Radweg an der Kreisstraße, so dass Fußgänger und Radfahrer auf die Fahrbahn ausweichen müssen.
2. Die Fahrzeuge, die aus Rastede kommen, können die Kreuzung Ofenerfelder Straße/ Akazienstraße beim Überholvorgang nicht einsehen. Ebenso können die Fahrzeuge aus der Akazienstraße die Ofenerfelder Straße Richtung Rastede nicht einsehen.
3. Die Fußgängerdruckampel ist für Fahrzeuge auf der rechten Seite nicht mehr einsehbar, wenn sie aus Rastede kommen.
Ein Schreiben mit der Schilderung der Problematik hat der CDU Gemeindeverband Wiefelstede vergangene Woche an den Landkreis gesandt.
CDU Rastede unterstützt Planungen für neue Teststation
Die CDU Rastede hat einen Ortstermin organisiert, um möglichst schnell eine Teststation auch im Rasteder Süden aufbauen zu können. Mit dabei war die Hausarztpraxis Scholz aus Wiefelstede, die bereits mehrere Teststationen im Ammerland unterstützt.
Verkehrssituation an der "Gnieser-Kreuzung" muss sich verbessern
Landtagsabgeordneter Jens Nacke sowie Vertreter der CDU-Fraktion in der Gemeinde Apen für rasche Maßnahmen
Vor einigen Monaten nahmen MdL Jens Nacke, Dr. Gunnar Habben sowie Anlieger Bernd Gnieser anlässlich einer Betriebsbesichtigung auch die „Gnieser-Kreuzung“ in Augustfehn II in Augenschein.
"Die Kreuzung ist durch ihre Geometrie, sowie durch Brückengeländer und überhängenden Bewuchs nicht gut einzusehen," berichtet auch Holger Mundt, Vorsitzender des Aper Strassen- und Brückenausschusses.
Kandidiert wieder für den Landtag: Jens Nacke
Die Mitglieder der CDU aus den Gemeinden Apen, Bad Zwischenahn, Edewecht, Westerstede und Wiefelstede haben Jens Nacke erneut zum Landtagskandidaten für den Wahlkreis 72 Ammerland nominiert. Bei einer Urwahl stimmten 39 von 35 der anwesenden Mitglieder (4 Enthaltungen) für den 50-jährigen Wiefelsteder. Die Versammlung wurde unter Einhaltung aller Corona-Regeln durchgeführt. Jens Nacke bedankte sich nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses für das große Vertrauen. "Ich habe die letzten Jahren mit großer Freude und Motivation für das Ammerland in Hannover gearbeitet und würde diese Arbeit gerne weiter fortsetzen", erklärte Nacke. Als Schwerpunktthemen nannte er in seiner Vorstellungsrede u.a. den Glasfaserausbau für alle Ammerländer Haushalte , Unternehmen und Schulen, die Stärkung der medizinischen Versorgung im Ammerland sowie den Ausbau der verkehrlichen Infrastruktur (ÖPNV, Landesstraßen).
Jens Nacke tritt erneut zur Landtagswahl an
Der Kreisvorstand der CDU Ammerland unterstützt die erneute Kandidatur von Jens Nacke zur Landtagswahl am 09.10.2022. Jens Nacke sitzt seit 2003 für die CDU im Wahlkreis Ammerland im Landtag und möchte diese Arbeit gern fortsetzen. Am 20. Januar 2022 veranstaltet die CDU einen Nominierungsparteitag. Dort soll Jens Nacke offiziell als Direktkandidat für die Landtagswahl bestätigt werden.
Starkes Votum für Friedrich Merz
Absolute Mehrheit im ersten Wahlgang
Die CDU-Basis hat entschieden: herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Parteivorsitzenden Friedrich Merz! Mit 66% Gesamtbeteiligung und 62,1 % im ersten Wahlgang sendet die CDU ein starkes Signal für einen Aufbruch mit Friedrich Merz an der Spitze.
Herzlichen Glückwunsch an Stephan Albani
Bundestagsabgeordneter für Oldenburg/ Ammerland schafft Wiedereinzug
Wir gratulieren Stephan Albani herzlich zur Wahl und freuen uns sehr, dass er das Ammerland und die Stadt Oldenburg weiterhin im Deutschen Bundestag vertreten wird.
Einladung zum Klönschnack mit Minister Bernd Althusmann
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der CDU Ammerland!
Am Freitag, 3.9.21, von 19 - 21 Uhr werden Jens Nacke und Stephan Albani in der Kulturscheune in Ocholt in lockerer Atmosphäre mit Euch und Bernd Althusmann über aktuelle Fragen diskutieren.
Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter Mail: info@cdu-ammerland.de.
Wir freuen uns auf einen spannenden und geselligen Abend mit Euch. Bitte beachtet die aktuellen Corona-Verordnungen des Landkreises. Evtl. haben an dem Abend nur "3G-Personen" Zutritt. Wir bitten hier um Verständnis.